Veranstaltung
Forschung Hautnah
Details
15.05.2025, 16:00 - 18:00
Ort
89081 Ulm, Helmholtzstraße 16
Senatssaal
Kosten
Kostenlos - Anmeldung dennoch erforderlich
Anmeldung
Zur Anmeldung
Wie lassen sich aufwendige Planungen smarter gestalten? Wie können alltägliche Abläufe im Unternehmen so dokumentiert und strukturiert werden, dass sie automatisiert ablaufen können?
In der Veranstaltung „Forschung Hautnah“ widmen wir uns diesen Fragen – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar. Expertinnen und Experten des DASU stellen moderne Technologien zur mathematischen Optimierung und zur Automatisierung von Geschäftsprozessen vor, geben Einblicke in aktuelle Projekte und zeigen, wie Ihr Unternehmen von diesen Ansätzen konkret profitieren kann.
Erfahren Sie, wie Optimierungsverfahren helfen können, Planungsaufgaben effizienter zu planen, und wie Prozesse sichtbar, strukturiert und automatisiert werden können.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Fachleuten, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre Herausforderungen im Geschäftsalltag.
Programm
16:00 Uhr – Begrüßung
Prof. Dr. Reinhold von Schwerin, Vorstand DASU – Transferzentrum für Digitalisierung, Analytics & Data Science Ulm und Professor für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Ulm
Gernot Schnaubelt, Technologietransfermanager Digitalisierung, IHK Ulm
16:10 – 16:40 Uhr – Themen-Block 1
Joachim Hegenauer, Software-Entwickler, DASU – Transferzentrum für Digitalisierung, Analytics & Data Science Ulm
- Impuls-Vortrag:Intelligente Einsatzplanung durch mathematische Optimierung
Wie moderne Optimierungsverfahren komplexe Planungsprobleme lösen - Aus der Theorie in den Einsatz: Techniker-Routen smart optimiert
Einblicke in ein Praxisprojekt – so hilft Optimierung dabei, Außendienst-Ressourcen effizient zu steuern - Fragerunde
16:40 – 17:10 Uhr – Themen-Block 2
Josua Klöble, IT-Consultant, DASU – Transferzentrum für Digitalisierung, Analytics & Data Science Ulm
- Impuls-Vortrag:Wege zur Prozess-Automatisierung
Vom Prozess zum Bot: Wie Unternehmen ihre Abläufe analysieren, dokumentieren und für RPA vorbereiten - Praxisbericht: Prozesse sichtbar machen – Einblicke in die Analyse und Dokumentation realer Abläufe
Ein konkretes Beispiel zeigt, wie Prozesse identifiziert, strukturiert und zur Automatisierung vorbereitet werden können - Fragerunde
17:10 – ca. 18:00 Uhr – Get-Together & DigiLab-Ausstellung
- Networking, Austausch und Besichtigung ausgewählter Technologien und Projekte aus dem DigiLab des DASU
- Imbiss