Unser Angebot
Eine zentrale Anlaufstelle für alles rund um Digitalisierung, KI & Data Science.
Leistungen
Als gemeinnütziges Transferzentrum ist es unser zentrales Anliegen, aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung in die Wirtschaft zu überführen. Wir beobachten laufend wissenschaftliche Entwicklungen, greifen neueste Trends frühzeitig auf und machen dieses Wissen für Unternehmen unmittelbar nutzbar.
Unsere enge Anbindung an die Hochschulen prägt unsere tägliche Arbeit. Sie ermöglicht es uns, stets am Puls der Zeit zu agieren – wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und mit einem klaren Praxisfokus.
Forschung im Auftrag – wissenschaftlich fundiert & anwendungsorientiert
Wir führen anwendungsbezogene Forschungsprojekte durch – zielgerichtet, methodisch fundiert und mit dem Anspruch, konkrete Mehrwerte für Unternehmen und Gesellschaft zu schaffen. Unsere Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft und vereint Praxisnähe, Interdisziplinarität sowie wissenschaftliche Exzellenz.
Je nach Bedarf bieten wir Ihnen verschiedene Formen der Zusammenarbeit an:
- Auftragsforschung: Ob für privatwirtschaftliche Unternehmen oder öffentlich-rechtliche Auftraggeber – bei unserer Auftragsforschung richten wir uns konsequent nach Ihren Zielen. Wir verbinden kurzfristig verfügbare wissenschaftliche Expertise mit der Fähigkeit, komplexe Fragestellungen auch mittelfristig nachhaltig zu bearbeiten – insbesondere mit modernen datenwissenschaftlichen Methoden. Die Ergebnisse gehören selbstverständlich Ihnen.
- Verbundforschung: Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir in strategischen Netzwerken an aktuellen und praxisrelevanten Fragestellungen. Als Teil eines Verbundprojekts profitieren Sie nicht nur von unserer Expertise, sondern auch vom Know-how unseres starken Partnernetzwerks – insbesondere in Bereichen wie Digitalisierung, Data Analytics und Data Science. Viele Projekte lassen sich durch öffentliche Förderprogramme kofinanzieren.
- Vorlaufforschung: In der Vorlaufforschung bringen wir unsere Expertise bereits in der frühen Phase Ihrer Entwicklung ein – insbesondere zu Themen, die erst in drei oder mehr Jahren an Relevanz gewinnen. So sichern Sie sich frühzeitig Innovationsvorsprünge.
Unser interdisziplinäres Netzwerk aus erfahrenen Wissenschaftler*innen erlaubt es uns, flexibel, effizient und mit höchstem Qualitätsanspruch zu arbeiten – ganz gleich, wie komplex Ihre Fragestellung ist.
Entwicklung nach Maß – von der Idee bis zur Umsetzung
Neben der Forschung bieten wir individuelle Entwicklungsleistungen, die exakt auf den Bedarf Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Ob Konzeption, Prototyping oder Umsetzung – wir begleiten Sie entlang des gesamten Entwicklungsprozesses.
Unser Anspruch: Lösungen, die nicht nur innovativ, sondern auch praktisch umsetzbar sind. Dafür kombinieren wir fundiertes wissenschaftliches Know-how mit praxisnaher Umsetzungskompetenz. Der Entwicklungsbogen spannt sich dabei von der methodisch sauberen Datenerhebung, über Datenverarbeitung und -analyse, bis hin zur konkreten Realisierung – beispielsweise durch maßgeschneiderte Softwarelösungen, die sich nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse integrieren lassen und echten Mehrwert schaffen.
Jetzt gemeinsam entwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Projektidee – sprechen Sie uns an!
Die Digitalisierung schreitet rasant voran – und mit ihr steigen die Anforderungen an Unternehmen. Doch neben dem operativen Tagesgeschäft bleibt oft wenig Raum, sich intensiv mit neuen Technologien, Methoden oder strategischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Umso wichtiger ist es, Beratungs- und Schulungsangebote gezielt auszuwählen, um echten Mehrwert für Ihre Organisation zu schaffen.
Mit unseren Beratungs- und Workshopformaten erhalten Sie praxisnahe, maßgeschneiderte und nachhaltige Unterstützung.
Wir helfen Ihnen dabei, digitale Potenziale zu identifizieren, aktuelle Herausforderungen zu analysieren und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Ob in Form einer individuellen Fachberatung oder als interaktiver Workshop – wir holen Sie genau dort ab, wo Sie aktuell stehen.
Individuelle Beratung
Sie haben eine konkrete Fragestellung oder ein Projektvorhaben im Bereich Digitalisierung, Data Analytics oder Automatisierung? Unsere Expert*innen begleiten Sie mit fundiertem Fachwissen, methodischer Kompetenz und einem klaren Blick auf den Nutzen für Ihr Unternehmen – effizient, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
Workshops in der Praxis
In unseren interaktiven Workshopformaten vermitteln wir relevantes Wissen, zeigen konkrete Ansätze auf und entwickeln gemeinsam erste Lösungswege. Ziel ist es, ein strukturiertes Verständnis aufzubauen und Sie und Ihr Team zu befähigen, das erworbene Know-how direkt im Unternehmensalltag anzuwenden.
Unsere aktuellen Workshopangebote im Überblick:
TBD!
Viele kleine, aber auch große Unternehmen stehen bei der Umsetzung digitaler Projekte vor der Herausforderung, passende Finanzierungsquellen zu finden. Dabei existieren zahlreiche staatliche Förderprogramme, die gezielt auf Innovations- und Digitalisierungsvorhaben ausgerichtet sind. Doch welches Programm passt zum eigenen Vorhaben? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und wie gelingt ein überzeugender Antrag?
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Fördermittelakquise – strukturiert, kompetent und zuverlässig.
Unsere Stiftung verfügt über langjährige Erfahrung in der Identifikation und Beantragung passender Förderprogramme – mit besonderem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie hochschulnahe Projekte. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihr Vorhaben und recherchieren gezielt geeignete Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene.
Eine Auswahl aktueller Ausschreibungen von Förderprogrammen finden Sie hier!
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich zur Fördermittelakquise für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
Veranstaltungen und Weiterbildungen bieten eine wertvolle Gelegenheit, um aktuelle Entwicklungen zu verstehen, neue Perspektiven kennenzulernen und konkrete Impulse für das eigene Unternehmen mitzunehmen.
Als Stiftung mit starkem Bezug zur Forschung und Praxis organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen, die Wissen greifbar machen – fundiert, verständlich und anwendungsorientiert. Expert*innen aus unserem Netzwerk – darunter Professor*innen, Entwickler*innen und Stifter*innen – geben Einblicke in relevante Themen rund um Digitalisierung, Data Science und Innovation. Unter anderem werden Hintergründe von Schlüssel-Technologien beleuchtet, konkret aufgezeigt, wie die Umsetzung dieser in Ihren Unternehmen gestaltet werden kann, und spezifische Use-Cases erörtert. Im Sinne unseres Transferauftrags verbinden wir wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Umsetzung und schaffen so Räume für Austausch, Vernetzung und Inspiration.
Unser aktuelles Veranstaltungsangebot im Überblick:
TBD!