Das sagen unsere Stifter
„Als global agierendes Team arbeiten wir von Liebherr im Ulmer Science Park an digitalen Zukunftsthemen. Dafür spielt die Nähe zu den dort ansässigen Universitäten und Hochschulen eine wichtige Rolle. Durch die Zusammenarbeit mit dem DASU sehen wir eine große Chance, frischen Input aus der Hochschul- und Forschungslandschaft sowie aus anderen Industriezweigen der Region zu bekommen. Zudem erhoffen wir uns Zugang zu neuen Talenten, die langfristig bei uns tätig sein möchten.“ (Heinz Klemm, Head of Global eDevelopment Liebherr)
„Die KI-basierte Auswertung großer Datenmengen ist ein wichtiger Treiber für die Digitalisierung in allen Wirtschaftsbereichen. Das Zentrum bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Forschungsergebnissen zwischen Industrie, Mittelstand und Wissenschaft, die wir nutzen wollen. Als Hochtechnologieunternehmen verfügen wir hier über einschlägige Kenntnisse und hervorragende Expertise, da wir in der Sensorentwicklung schon seit Jahren auch auf KI-basierte Verfahren setzen.“ (Dr. Jürgen Bestle, Chief Technology Officer HENSOLDT)
„Gerade in den Bereichen Digitalisierung, Analytics und Data Science gibt es noch viel zu erforschen, entwickeln und in die Praxis umzusetzen. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm sind überzeugt von der Stiftung, die den Transfer zwischen Wissenschaft und Anwendern organisieren und verbessern wird.“ (Klaus Eder, Geschäftsführer Holding SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
„Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass wir das Transferzentrum DASU als Stifter unterstützen. Wir wollen damit einen Beitrag zur nachhaltigen digitalen Transformation leisten. Die komplexen Anwendungen der KI-basierten Datenanalyse und -wissenschaft in vielen Branchen sind oft mit entscheidend für die wirtschaftlichen Erfolge von Unternehmen. Der facettenreiche wie korrekte Einsatz wird auch in Zukunft von großer Bedeutung sein. Von der wissenschaftlichen Herangehensweise des Transferzentrums profitiert die Wirtschaft sowie die Gesellschaft in der Region um Biberach und Ulm. Die Kreissparkasse Biberach wird sich hier nicht nur als Stifter engagieren, sondern auch im Rahmen möglicher Weiterentwicklungen mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Chancenkapital BC.“ (Martin Bücher, Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Biberach)